audako
  • Installationshandbuch
    • IOT-Einstellungen
      • Web-Interface öffnen
      • Übersicht
      • IP Adresse vergeben und WWAN einrichten
        • Netzwerk - Eingabemöglichkeiten
          • WWAN USSD
          • WWAN APN
          • WWAN PIN
          • WWAN Betreiber Kennzeichnung
          • WWAN Roaming aktivieren
          • WWAN Aktiv
          • X1 IP-Adresse
          • X1 Subnetzmaske
          • X1 Router Adresse
          • X1 Bevorzugter DNS Server
          • X1 Alternativer DNS Server
          • X1 DHCP
          • X2 IP-Adresse
          • X2 Subnetzmaske
          • X2 Router Adresse
          • X2 Bevorzugter DNS Server
          • X2 Alternativer DNS Server
          • X2 DHCP
          • X2 Switch Modus
        • Netzwerk - Notwendige Eingabe
      • VPN Zertifikate
        • VPN - Uploadmöglichkeiten
          • Zertifikats Autorität
          • Zertifikat
          • Zertifikat Schlüssel
          • TLS Verschlüsselung
        • VPN - Notwendiger Upload
      • VPN Einstellungen
        • VPN - Eingabemöglichkeiten
          • Protokoll
          • Server
          • Port
          • Keep Alive Intervall
          • Keep Alive Timeout
          • LZO-Kompression
          • Float
          • No Bind
          • Neuverhandlungszeit
          • Remote-Zertifikat TLS
          • Authentifizierungs Strategie
          • Verschlüsselungs Strategie
          • VPN aktivieren
        • VPN - Notwendige Eingaben
      • Tools - NTP Hosts
      • MQTT Einstellungen
        • MQTT - Auswahl und Eingabemöglichkeiten
          • Protokoll
          • IP Adresse
          • Port
          • Endpunkt
        • MQTT - Notwendige Einstellungen
      • Config Server
        • Config - Auswahl und Eingabemöglichkeiten
          • Protokoll
          • IP Adresse
          • Port
          • Endpunkt
          • Benutzername
          • Passwort
        • Config - Notwendige Einstellungen
      • Autoreboot
        • Autoreboot - Auswahl und Eingabemöglichkeiten
          • Typ
          • Server
          • Intervall
          • Unterbrechung
          • Wiederholungen
          • Paketgröße
          • Autoreboot aktivieren
        • Autoreboot - Notwendige Einstellungen
      • Konfiguration an das IOT senden
    • SSL Zertifikat importieren
    • Voraussetzungen & Vorbereitungen
      • RHEL/CentOS 8
        • Voraussetzungen
        • Docker installieren
          • Docker Repository hinzufügen
          • Docker Paket installieren
          • Docker Compose installieren
          • Login an Docker Registry ausführen
        • Firewall konfigurieren
          • Aktuellen Zustand ermitteln
        • Tools bereitstellen
      • Ubuntu 20.04 LTS
        • Voraussetzungen
        • System aktualisieren
        • Tools bereitstellen
        • Docker installieren
          • Docker Repository hinzufügen
          • Docker Paket installieren
          • Docker Compose installieren
          • Login an Docker Registry ausführen
        • Firewall konfigurieren
          • Aktuellen Zustand ermitteln
      • Ubuntu 22.04 LTS
        • Voraussetzungen
        • System aktualisieren
        • Tools bereitstellen
        • Docker installieren
          • Docker Repository hinzufügen
          • Docker Paket installieren
          • Docker Compose installieren
          • Login an Docker Registry ausführen
        • Firewall konfigurieren
          • Aktuellen Zustand ermitteln
      • Windows 10 Version 2004
        • Voraussetzung
          • Mindeste Hardware-Anforderungen:
          • Betriebssystem:
          • Internetanschluss:
          • Docker
        • Vorbereitung
          • Windows 2004:
      • Switch Docker Container
        • Switch to Windows containers
        • Switch to Linux containers
      • Docker
        • Linux:
        • Windows:
          • Die folgenden Hardware-Voraussetzungen sind für die erfolgreiche Ausführung von Client-Hyper-V unter Windows 10 erforderlich:
      • audako
        • Mindeste Hardware-Anforderungen:
        • Betriebssystem:
  • Start & Einstieg
    • Startseite
    • Mandanten
      • Öffentliche Mandanten
      • Mandanten mit Zugriffsbeschränkung
      • Favoriten
      • Zuletzt besucht
    • Anlage durchsuchen
    • Persönliches Dashboard
    • Meine Aufgaben
    • Zentral Administration
    • Benutzerprofil
      • Anmelden oder Registrieren
      • User Feed
      • Persönliches Dashboard
      • Sprache auswählen
      • Farbschema
        • Farbschema anpassen
      • Dark Mode
      • Einstellungen
      • Kontoeinstellungen
      • Konto bearbeiten
      • Passwort ändern
      • Mehrfachauthentifizierung
      • Aktive Sitzungen
      • Applikationen
      • Abmelden
    • Info Menü
      • Wiki
      • Info
  • Dashboard
    • Grundlagen Dashboards
      • Übersicht des Dashboards im Bearbeitungsmodus
      • Sidebar und Navigation zwischen Dashboards
      • Bearbeitungsmodus
        • Speichern nach dem Bearbeiten
        • Rückgängigmachen von Änderungen im Bearbeitungsmodus
      • Widgets
    • Einrichtung Dashboard
      • So finden Sie die Konfiguration:
      • So konfigurieren Sie das Dashboard
    • Kopieren und vererben von Dashboards
      • Einstellungen
      • Kopieren
      • Vererben
    • Einrichtung Widgets
      • Widget hinzufügen
      • Benutzerdefinierte Widget Größen hinzufügen
      • Widget-Auswahl
      • Suchen von Widgets
      • Speichern von Widget-Änderungen
      • Verwerfen von Widget Änderungen
      • Widget entfernen
      • Widget kopieren
      • Widgets einfügen
      • Größe verändern
      • Verschieben von Widgets
      • Nummerierung von Widgets
      • Einstellungen des Widgets verändern
      • Widget Kopfzeile
      • Widget in Vollbildmodus schalten
    • Zentrale Zeitsteuerung
    • Widgets
      • Widgets: SCADA
        • Signale
          • Datenimport
          • Einzelsignal
          • Messinstrument
          • Füllstandsmessinstrument
          • Schalter
          • Signalliste
          • Zeitschaltplan
          • Schaltoperationenverwaltung
          • Sollwertschieberegler
          • Sollwerttabelle
          • Zurücksetzbarer Zähler
        • Datenquelle
          • Live-Modus
        • Visualisierung
          • Prozessbild
          • Ampel
        • Analyse
          • Gangliniendiagramm
          • Live-Diagramm
          • Kreisdiagramm
          • Heatmap
          • Flussdiagramm
        • Berichtserstattung
          • Bericht
          • Handeingabe
          • Abrechnung
        • Geografie
          • Landkarte
          • Ereignispfadkarte
        • Wartung
          • Wartungsarchiv
          • Typenschild
          • Manuelle Wartung
        • Kamera
          • Kamera
        • Logs
          • Audit Logs
        • Statische Elemente
          • Notizen
          • Bild
          • PDF-Viewer
          • Text
          • Iframe
        • Zubehör
          • Uhr
      • Widgets: Alarmierung
        • Administration
          • Empfängerverwaltung
          • Empfängergruppenverwaltung
          • Ereignis Test
          • Ereignisverwaltung
          • Überwachungsverwaltung
        • Protokollieren
          • Ereignisarchiv
          • Alarmierungsarchiv
        • Planung
          • Alarmplanung
          • Alarmplan Prüfer
          • Alarmplan Timer
  • Inbetriebnahme
    • Signale
    • Datenquellen
    • Bedingungen
  • Konfigurationsguide
    • Grundlagen Konfigstruktur
      • Gruppe
      • Entity-Select
      • Konfigurationsstruktur
      • Conditionbrowser
      • Verweise
      • Audit Log
    • Konfigstruktur
      • SCADA Konfiguration
        • Gruppe
          • Eigenschaften
        • Signal
          • Basiskonfiguration
          • Tipps für die Einstellungen in der S7
          • BACnet
          • Signaleinstellungen
          • Ausgangseinstellungen
          • Aufzeichnungseinstellungen
          • Kompressionseinstellungen
          • Bedingungen
          • Datenmanipulation
        • Formeln
          • Numerische Einstellungen
          • Variablen
          • Formeln
          • Lizenzen
        • Datenquelle
          • Interaktionen
          • Kommunikationsstörung
        • Datenverbindung
          • Erweiterte Einstellungen
        • Dashboard (Konfiguration)
          • Verweis
          • AuditLog
        • Prozessbild
        • Berichtsvorlagen
          • Vorlage & Skript
        • Bericht
          • Berichtsvorlage
          • Berichtsanordnung
          • Debugging
          • Report Automation
        • Chargendefinition
          • Basiskonfiguration
          • Start-/ Stopeinstellung
          • Kopfdaten
          • Signale
          • Ereignisse und Bedingungen
          • Berichts- und Exporteinstellungen
        • Kamera
        • Zeitschaltplan
          • Schaltregeln
          • Operationen
        • Empfängergruppe
          • Alarmeinstellungen
          • Erweiterte Einstellungen
        • Empfänger
          • Kontaktmöglichkeiten
        • Alarmplan
          • Erweiterte Einstellungen
          • Alarmierungsplan überprüfen
          • Historische Timer
        • Rolle
        • Runtime Skript
          • Basiskonfiguration
          • Auslöser
          • Variablen
          • Editor
          • Signal Access
          • BatchAccess
          • Camera Access
          • Environment
          • Status über mehrere Skriptausführungen hinweg speichern
          • Historie
        • Connector
          • Basiskonfiguration
          • Einstellungen
          • Objekte
      • Wartung
        • Wartung
          • Basiskonfiguration
          • Verknüpfte Aufgaben
          • Auslöser
          • Wartungsarchiv
        • Aufgabe
          • Basiskonfiguration
          • Arbeitsschritte
          • Benötigte Teile
      • Ereignisse & Bedingungen
        • Überwachung
          • Erweiterte Einstellungen
        • Ereignisdefinition
          • Ereignis-Editor
          • Eventarchiv
        • Ereigniskategorie
          • Erweiterte Einstellungen
        • Zeitbasierter Auslöser
          • Erweiterte Einstellungen
      • Dokumente
        • Dokumentengruppe
          • Anlegen
          • Verwalten
          • Herunterladen
        • Digital Twin
    • Details
    • Zugriffsrechte
      • Standard Zugriffsrechte (Default)
      • Individuelle Zugriffsrechte erstellen
      • Vererbung
    • Erweiterte Konfiguration
      • Vorlagen und Instanzen
        • Allgemeine Erklärung
        • Anlage einer Vorlage
        • Anlage einer Instanz
      • Excel Add-In
      • Smart Device Wizard
  • Administrationsguide
    • Grundlagen Administration
      • Administration eines „Normalen Mandanten“ - mit Dashboards
      • Administration eines „Verwaltungsmandanten“ - ohne Dashboards
      • Übersicht
        • Basiskonfiguration
        • Benutzerverwaltung
        • Limits
        • Mandanten
    • Übersicht
      • Basiskonfiguration
      • Benutzerverwaltung
        • Unterfunktion „Benutzer“
          • Zugriffsrecht hinzufügen
          • Zugriffsrecht entfernen
          • Systemrollen hinzufügen
          • Systemrollen entfernen
          • Benutzer hinzufügen
          • Benutzer entfernen
          • Benutzer suchen
        • Unterfunktion „Vererbte Benutzer“
        • Unterfunktion „Individuelle Rollen”
          • Benutzer aus individuellen Rollen entfernen
        • Unterfunktion „Ausstehende Einladungen“
        • Unterfunktion „Ausstehende Anfragen“
      • Limits und Quota
        • Limit erstellen
        • Limit bearbeiten
        • Limit löschen
        • Signale und Datenquellen neu Zählen
      • Untermandanten
        • Untermandanten hinzufügen
        • Optionen Untermandanten
          • Quota bearbeiten
          • Mandanten bearbeiten
          • Mandanten verschieben
          • Mandanten löschen
        • Administration für Untermandanten öffnen
    • Eigenschaften
      • Nicht Numerisch
        • Textfeld
        • Checkbox
        • Selektion
      • Numerisch
        • Nummernfeld
        • Zahlenraum
    • Leitvorgangsarchiv
    • Wartung
      • Teile
      • Wartungskategorie
        • Neue Kategorie anlegen
    • Alarmierung
      • Alarmierungswege
        • E-Mail
        • Pushover
        • SMS
        • Teams
        • Telegram
      • Vorlagen
    • Einstellungen
      • Ereignis Benachrichtigung
      • E-Mail Benachrichtigung
      • Hintergrundbild
      • Verträge und Richtlinien
        • Ablauf der Unterzeichnung eines Vertrages am Beispiel eines Kunden Auftragsverarbeitungsvertrages (AV)
      • Darstellung
      • Synchronisation
  • Animationshandbuch
    • Start & Einstieg Animation
      • Grundinformationen
      • Beispiele von Prozessbildern
    • Prozessbilder mit Inkscape zeichnen
      • Zeichnen mit Inkscape
        • Projekterstellung
        • Zeichnen
        • Einfache Formen
        • Komplexe Formen
        • Kontur und Füllung
        • Texte
        • Pfade
      • Arbeiten mit dem XML-Manager
        • Erläuterung der Fensterstruktur
        • Eingabe erweiterte Attribute (Animation)
        • Bezeichnung der Elemente
    • Tool audako Animator
      • Installation
        • Benötigte Software
        • Installation
      • Verwendung audako Animator
        • Anmelden am Animator
        • Auswahl des gewünschten Objektes zur Animation
        • Animationsmöglichkeiten
      • Animation
        • Bar
        • Basis-Tag
        • Blinker
        • Schaltfläche
        • Farbe
        • Text
          • Label
          • Zeitstempel
        • Sichtbarkeit
        • Gleiten
  • Wartungshandbuch
    • Grundlagen Wartung
      • Übersicht
        • Wartungsaufträge
        • Wartungskonfigurator
        • Teile
    • Wartung
      • Wartungsaufträge
        • Wartungen Verwalten
        • Wartungen Bearbeiten
          • Dokumente
          • Ersatzteilliste
          • Arbeitsschritte
      • Teile
        • Neues Teil definieren
  • FAQ
    • Wie verknüpft man Datenquellen mit der Cloud?
      • Gewünschten Mandant finden
      • Datenquelle anlegen
      • Datenverbindung in der audako Plattform anlegen
      • Signal anlegen
      • Optional: Signal im Dashboard visualisieren
    • Wie erstellt man einen Alarmplan?
      • 1. Ereigniskategorie erstellen
      • 2. Bedingung/Überwachung erstellen
      • 3. Ereignisdefinition (Event-Definition) erstellen (Optional)
      • 4. Empfänger erstellen und definieren
      • 7. Empfängergruppe definieren
      • 8. Alarmplan erstellen und Verknüpfung mit Ereigniskategorie festlegen
      • 9. Widgets (Alarmplanung) (Optional)
    • Wie kann man einen registrierten Benutzer in einen Mandanten einladen?
      • Benutzer hinzufügen
    • Was muss ich tun, wenn ich in einen Mandanten eingeladen wurde?
    • Was sollte ich als Administrator eines Mandanten beachten
    • Wie erstelle ich eine Wartung
      • Berechtigungen
      • Vorbereitung
        • Wartungskategorie (Administration)
        • Teile, Hilfsmittel und Werkzeuge (optional) (Wartungsmodul: Teile)
        • Dokumente (optional) (Konfiguration)
        • Aufgabe (Konfiguration)
        • Ereignisdefinition (optional) (Konfiguration)
      • Wartung anlegen
      • Wartung abschließen
        • Meine Aufgaben
        • Wartungsarchiv
        • Wartungsaufträge
  • Updates
    • V4.15.20240719
    • V4.14.20240615
    • V4.13.20240122
    • V4.12.20231012
    • V4.11.20230713
    • V4.10.20230403
    • V4.9.20230112
    • V4.7.20220704
    • V4.6.20220325
    • V4.5.20211216
    • V4.4.20211001
    • V4.3.20210709
    • V4.2.20210422
    • Dokumentation
audako
  • Docs »
  • Dashboard »
  • Widgets »
  • Widgets: Alarmierung »
  • Widgets: Protokollieren
  • Search
    Edit

Widgets: Protokollieren

  • Widget: Ereignisarchiv

  • Widget: Alarmierungsarchiv

Previous Next

© Copyright 2011-2024 narz systems GmbH & Co. KG.

Built with Sphinx using a theme provided by Read the Docs.
  Options 
Contribute
Report a Problem
Edit on Git
audako Logo

Dokumentation

  • Website
  • Referenzen
  • News
  • Blog
  • Demo anfragen